Laminierte Führungen, auch Führungsschienen oder Kettensägenschienen genannt, sind ein wesentlicher Bestandteil einer Kettensäge, der beim Führen und Ausrichten der Schneidkette während des Betriebs hilft. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung sicherer und effektiver Schnitte und reduzieren gleichzeitig den Verschleiß der Kettensäge und der Kette selbst. So funktionieren sie:
Struktur: Eine laminierte Führung besteht aus einer langen, flachen und starren Metallstange, die aus einer Kombination von Stahl und anderen Materialien besteht. Der Name „laminiert“ kommt von den Stahlschichten, die miteinander verbunden werden, um eine haltbare und steife Struktur zu bilden. Die Führungsschiene ist normalerweise an einem Ende am Körper der Kettensäge befestigt und verfügt am anderen Ende über ein kleines, austauschbares Kettenrad, das die Schneidkette antreibt.
Ausrichtung: Die
Führungsschiene verfügt über eine über die gesamte Länge verlaufende Nut, die zum Halten und Ausrichten der Schneidkette dient. Die Schneidkette besteht aus scharfen Zähnen, die an einer Schlaufe befestigt sind, die sich bei laufendem Motor der Kettensäge um die Führungsschiene dreht. Die Nut an der Führungsschiene sorgt dafür, dass die Schneidkette während des Betriebs gerade bleibt, was für präzises und effizientes Schneiden von entscheidender Bedeutung ist.
Schmierung: Führungsschienen haben kleine Löcher oder Kanäle, durch die während des Betriebs Öl auf die Kette fließen kann. Diese Schmierung ist wichtig, um die Reibung zwischen der Kette und der Führungsschiene zu verringern und übermäßigen Verschleiß und Überhitzung zu verhindern. Viele Kettensägen verfügen über ein automatisches Ölsystem, das die Führungsschiene kontinuierlich mit Öl versorgt, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten und die Lebensdauer von Kette und Schiene zu verlängern.
Größe und Form: Führungsschienen gibt es in verschiedenen Größen und Formen, abhängig von der Leistung der Kettensäge und dem Verwendungszweck. Längere Führungsschienen eignen sich für schwere Schneidaufgaben wie das Fällen von Bäumen, während kürzere Schienen eher für Beschneidungs- und leichtere Schneidarbeiten geeignet sind. Auch die Form der Führungsschiene beeinflusst die Leistung der Säge. Einige Führungsschienen haben beispielsweise eine schmale Spitze für präzises Schneiden, während andere eine breitere Spitze für aggressiveres Schneiden in dickem Holz haben.
Kettenspannung: Die richtige Kettenspannung ist entscheidend für den sicheren und effektiven Betrieb der Kettensäge. Die meisten Führungsschienen verfügen über einen Spannmechanismus, mit dem der Benutzer die Spannung der Kette einfach einstellen kann. Durch die Aufrechterhaltung der richtigen Kettenspannung wird sichergestellt, dass die Kette sicher in der Nut der Führungsschiene bleibt und das Risiko von Unfällen, wie z. B. Kettenentgleisen, minimiert wird.
Insgesamt spielen laminierte Führungen eine entscheidende Rolle bei der Führung und Ausrichtung der Schneidkette einer Kettensäge. Sie ermöglichen ein reibungsloses und effizientes Schneiden und gewährleisten gleichzeitig die Sicherheit des Benutzers. Regelmäßige Wartung, einschließlich Reinigung, Schmierung und Inspektion der Führungsschiene, ist unerlässlich, um die Kettensäge in gutem Betriebszustand zu halten und die Lebensdauer der Schneidkette und der Führungsschiene zu verlängern.