So wählen Sie die richtigen Kettensägenketten für Ihre Bedürfnisse aus
Updated:11-05-2023
Kettensägen sind ein Werkzeug, dessen gute Leistung Sorgfalt und Verständnis erfordert. Durch unterschiedliche Konfigurationen von Teilung, Stärke und Fräserart entstehen Kettensägenketten, die den unterschiedlichen Anforderungen und Fähigkeiten des Benutzers gerecht werden.
Die richtige Sägekette sorgt für saubere und effiziente Schnitte und verringert gleichzeitig die Ermüdung des Bedieners. Informieren Sie sich vor der Auswahl einer Kette über die drei wichtigsten Parameter, die es zu berücksichtigen gilt: Teilung, Stärke und Anzahl der Antriebsglieder.
Tonhöhe
Unter Kettenteilung versteht man den Abstand zwischen den Antriebsgliedern einer Kette. Eine Kette mit größerer Teilung hat breitere Antriebsglieder und schneidet schneller als eine Kette mit geringerer Teilung.
Die Teilung einer Kette kann anhand des Herstellerstempels auf der Seite des „Mitnehmer“-Glieds einer Kette bestimmt werden, der verborgen ist, wenn die Kette auf ihrer Schiene montiert ist. Die auf dem Antriebsglied eingestanzte Zahl oder der Buchstabe geben die Teilung und die Stärke der Kette an, die zum Schwert und Kettenrad der Säge passen müssen.
Die Stärke einer Kette bezieht sich auf ihre Dicke und muss mit der Größe der Führungsschienennut der Schiene übereinstimmen. Normalerweise ist die Kettenstärke auf der Schiene oder in der Bedienungsanleitung eingeprägt. Es kann manchmal schwierig sein, eine verschlissene Kette genau zu messen. In diesem Fall müssen Sie sich die Nummer ansehen, die auf einem einzelnen Antriebsglied eingestanzt ist, um die Stärke zu bestimmen. Bei den meisten Ersatzketten sind die Angaben zur Stärke direkt auf der Verpackung aufgedruckt.
Messgerät
Unter Kettenmaß versteht man die Dicke der Antriebsglieder einer Kette, gesehen von der Unterseite. Dies bestimmt, wie gut die Kette in eine Führungsschiene passt, und sie muss für Sicherheit und ordnungsgemäßen Betrieb passen.
Hartmetallketten sind so konstruiert, dass sie in Umgebungen, die eine herkömmliche Kette schnell beschädigen würden, wie z. B. Sand oder Schmutz, eine längere Lebensdauer haben. Sie sind auch eine gute Wahl für Anwendungen, bei denen ein geringer Rückschlag erforderlich ist, beispielsweise beim Fräsen von Holz.
Bei Vollmeißelketten sind zwischen jedem Schneidzahn zwei Kettengliedersegmente angeordnet, was sie zu einer schnell schneidenden Option macht, die sich gut für Weichholz eignet. Sie eignen sich am besten für Verbraucher- und Semi-Profi-Kettensägen und werden im Allgemeinen für Sägen mit Schwertlängen von bis zu 24 Zoll empfohlen.
Anzahl der Antriebsverbindungen
Die Anzahl der Antriebsglieder in Ihrer Kette bestimmt, wie viel Kraft zum Schneiden benötigt wird. Die Schneidzähne der Kette sind an einer Reihe von Antriebslaschen befestigt, die in die Nuten der Führungsschiene passen. Wenn das Sägeblatt schneidet, drückt es diese Zapfen in das Holz und treibt die Kette um die Führungsschiene.
Die Größe der Zapfen wird durch die Stärke der Kette bestimmt, die gemessen wird, indem der Abstand zwischen drei aufeinanderfolgenden Nieten gemessen und durch zwei geteilt wird. Damit die Säge richtig schneidet, muss die Stärke der Kette mit der der Nuten der Führungsschiene übereinstimmen.
Zählen Sie die Anzahl der Antriebsglieder in Ihrer aktuellen Kette und beachten Sie, dass Ketten manchmal nach der Gesamtzahl der Antriebsglieder und nicht nach ihrer Einzelzahl aufgelistet werden. Dies ist normal und trägt dazu bei, die Anzahl der Suchergebnisse niedrig zu halten, sobald Sie das richtige Maß gefunden haben. Sie können Ihre Suchergebnisse auch eingrenzen, indem Sie die Schaltflächen „Suche eingrenzen nach“ verwenden, wenn Sie eine Teilung, eine Stärke und die Anzahl der Treibglieder ausgewählt haben, die Sie in Ihrer Kette gezählt haben.
Aggression
Die Schnittgeschwindigkeit einer Kette hängt von einer Reihe von Faktoren ab, unter anderem vom Fräsertyp und der Kettenanordnung. Die aggressivsten Ketten verfügen normalerweise über Vollmeißelschneider an einer Voll- oder Sprungkette. Sie schneiden schnell und werden von professionellen Holzfällern und Bautrupps verwendet. Diese Aggressivität kann aber auch zu gefährlichen Rückschlägen führen und diese Ketten müssen mit äußerster Vorsicht betrieben werden.
Eine Vollmeißelkette verfügt über abwechselnd spitze und runde Fräszähne, die das Material aus dem Weg drängen. Die quadratischen Ecken einer Vollmeißelkette können bei der Säge etwas rau sein und unter schmutzigen Bedingungen schneller stumpf werden, aber diese Art von Kette kann erstaunlich schnell durch Holz schneiden. Und es ist eine gute Wahl für aggressive Einsätze wie das Fällen großer Bäume oder das Räumen großer Büsche. Diese Kette ist auch eine gute Wahl zum Sägen großer Stämme und wird normalerweise für Kettensägenschienen mit einer Länge von 24 Zoll oder länger verwendet.