Tel.:+86-0571-82303888
Die oberste Priorität bei der Wartung einer Kettensäge ist die Sah Kette . Eine richtig gewartete und geschärfte Sägekette lässt sich mit wenig Druck problemlos in Holz schneiden. Achten Sie bei der täglichen Wartung darauf, die Kettenglieder der Sägekette auf Risse und abgebrochene Nieten zu prüfen. Ersetzen Sie alle beschädigten oder abgenutzten Teile an der Sägekette und ersetzen Sie sie durch neue Teile mit der gleichen Form und Größe wie das Original. Hartmetall-Sägeketten sind besonders verschleißfest.
Das Schärfen der Sägekette kann in der Regel von einem Servicehändler durchgeführt werden. Beim Schärfen muss der Verzahnungswinkel eingehalten werden. Die Winkel aller Sägezähne müssen gleich sein. Sind sie unterschiedlich, dreht sich die Säge nicht mehr gleichmäßig und verschleißt stark, bis die Sägekette reißt. Auch die Länge aller Sägezähne muss gleich sein. Wenn sie unterschiedlich sind, ist die Zahnhöhe unterschiedlich, was auch dazu führt, dass sich die Sägekette ungleichmäßig dreht und schließlich bricht. Reinigen Sie die Kette nach dem Schärfen gründlich, entfernen Sie anhaftende Feilen und Staub und schmieren Sie die Kette. Bei längerem Nichtgebrauch ist darauf zu achten, dass die Sägekette in gut geschmiertem Zustand gelagert wird.
Bei längerer Lagerung der Kettensäge entleeren Sie den Kraftstofftank und reinigen Sie ihn an einem gut belüfteten Ort. Lassen Sie den Motor immer laufen, bevor der Vergaser trocken ist, um ein Verkleben der Vergasermembranen zu verhindern. Entfernen Sie die Sägekette und die Führungsplatte, reinigen Sie sie und sprühen Sie anschließend Rostschutzöl ein. Reinigen Sie die Werkzeuge gründlich, insbesondere die Zylinderkühlrippen und Luftfilter. Wenn Sie Bio-Sägekettenschmiermittel verwenden, füllen Sie den Schmierstofftank.
Es ist zu beachten, dass einige Teile des Elektrowerkzeugs auch bei bestimmungsgemäßer Verwendung und Wartung normalen Verschleiß aufweisen und daher je nach Modell und Verwendung der Teile rechtzeitig ausgetauscht werden müssen. Zu diesen Teilen gehören: Sägekette, Führungsplatte, Getriebeteile (Kupplung, Kupplungstrommel, Kettenrad), Filter, Startvorrichtung, Zündkerze und Teile des Vibrationsdämpfungssystems.