LAMINIERTER STANGE 3 ODER 4 NIETEN
Updated:31-03-2023
Laminierte Stangennieten mit 3 oder 4 Nieten sind ein Kaltstauch-Befestigungsgerät, das häufig in der Schmuckindustrie verwendet wird. Sie eignen sich ideal, um metallische Bauteile miteinander zu verbinden, ohne dass die Teile miteinander verlötet werden müssen.
Strukturnieten sorgen für eine mechanische Verbindung, die äußerst widerstandsfähig gegen Vibrationen sowie hohe Scher- und Zugbeanspruchungen ist. Sie sind ein bevorzugtes Befestigungsmittel für alle feinen Blecharbeiten.
Massiver Schaft
LAMINIERTE STANGEN MIT 3 ODER 4 NIETEN SIND STANDARDBEFESTIGUNGSMITTEL, DIE MATERIALIEN SICHER, SICHER UND EFFIZIENT miteinander verbinden. Sie werden in der Flugzeugreparatur sowie in Automobil- und Bauanwendungen eingesetzt.
Vollschaftnieten sind ein zweiteiliges Befestigungselement, das aus einem Metallkragen besteht, der auf ein Gewindestiftende gestaucht ist und das Material fest an Ort und Stelle hält. Die Montage erfolgt mit handelsüblichen Gegenhaltern und pneumatischen Niethämmern.
Der Bucktail oder Fabrikkopf einer Vollschaftniete wird in ein vorgebohrtes Loch eingesetzt, dessen Durchmesser nur geringfügig größer ist als der der Niete. Ein Hammer oder ein pneumatisch angetriebenes Quetschwerkzeug staucht den Bucktail um, wodurch er sich etwa um das 11/2-fache seines ursprünglichen Schaftdurchmessers ausdehnt und einen zweiten Werkskopf bildet, der das Material fest an seinem Platz fixiert.
Geschmiedete Nieten können aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt werden, darunter Aluminium, Aluminiumlegierungen, Messing, Kupfer, Stahl und Edelstahl. Abhängig von der Legierung können geschmiedete Nieten wärmebehandelt werden, um sie weich zu machen, und zur einfacheren Handhabung in Wasser abgeschreckt werden.
Halbröhrenförmig
Halbhohlnieten (auch Rohrnieten genannt) sind im Wesentlichen mit Vollnieten identisch, verfügen jedoch über ein flaches Loch an der dem Kopf gegenüberliegenden Spitze. Dies führt dazu, dass der rohrförmige Teil des Niets (um das Loch herum) bei Krafteinwirkung nach außen rollt, wodurch sich die für die Installation erforderliche Kraft verringert – Rohrnieten erfordern etwa ein Viertel der Kraft von Vollnieten.
Diese Befestigungselemente bestehen typischerweise aus den Materialien Aluminium, Messing, Kupfer und Stahl. Sie sind in verschiedenen Kopfformen erhältlich, darunter oval, flach, versenkt oder hinterschnitten.
Diese sind auch in verschiedenen Ausführungen erhältlich, z. B. eloxiert und brüniert. Sie werden kundenspezifisch für Luft- und Raumfahrt-, Verteidigungs-, Automobil- und Elektronikanwendungen hergestellt. Es werden verschiedene Dienstleistungen wie Bearbeiten, Schweißen, Gesenkschmieden und Gewindeschneiden angeboten.
Blind
LAMINIERTE STANGE 3 ODER 4 NIETEN (Blindnieten) sind Spezialbefestigungen, die nur von einer Seite installiert werden können. Sie werden üblicherweise in Lufteinlassbereichen von Flugzeugen verwendet, in denen Nietteile vom Triebwerk erfasst werden können, auf Steuerflächen und Scharnieren, Flugsteuerungsbetätigungssystemen, Flügelbefestigungsbeschlägen, Fahrwerksbeschlägen, Schwimmern oder Amphibienrümpfen unterhalb des Wasserspiegels und anderen stark beanspruchte Stellen.
Blindnieten bestehen aus einem glatten Schaft und Kopf, der einen Dorn im Schaft und einen schwächeren Bereich in der Nähe des Kopfes enthält. Wenn ein Werkzeug durch den Dorn gezogen wird, bewirkt die komprimierte Kraft, dass sich der geschwächte Schaftbereich ausdehnt und einen zweiten Kopf bildet, um eine dauerhafte Befestigung herzustellen.
Blindniete sind in den Ausführungen Standard, Struktur, geschlossenes Ende und verschiedenen anderen Ausführungen für ein breites Anwendungsspektrum erhältlich. Blindnieten werden häufig mit Jo-Bolzen, Visu-Lok(r), Composi-Lok(r), OSI Bolt(r) und Radial-Lok(r)-Befestigungselementen installiert.
Großer Flansch
Ein Flansch ist ein geschmiedeter oder gegossener Metallring, der zur Verstärkung von Säulen, Trägern und Rohren verwendet wird. Sie können an eine Armatur geschraubt, angeschweißt oder angeschraubt werden.
Es gibt verschiedene Arten von Flanschen, und zwar in runder, quadratischer und rechteckiger Form. Sie eignen sich für spezifische Anwendungen und erfordern unterschiedliche Materialien, Herstellungsverfahren und Qualitätsstandards.
Aufsteckflansch
Dieser Flanschtyp lässt sich leicht in verschiedene Rohre einbauen und einschweißen. Es wird über das Rohr gestülpt und innen und außen verschweißt, um eine ausreichende Festigkeit zu gewährleisten und Leckagen zu verhindern.
Muffenschweißflansch
Diese Flansche ähneln dem Aufsteckflansch, werden jedoch in Muffen am Flansch eingesetzt und an der Oberseite durch eine Kehlnaht verbunden. Dies gewährleistet eine glatte Bohrung und einen besseren Fluss der Flüssigkeit oder des Gases im Rohr.