Nachricht

Arten von Kettensägenketten

Updated:07-04-2023
Die Kette ist das eigentliche Ende Ihrer Kettensäge, das den eigentlichen Schnitt übernimmt. Wenn es also an der Zeit ist, ein neues zu kaufen, möchten Sie sicherstellen, dass der Ersatz richtig sitzt, ohne zu locker oder zu eng zu sein.

Das bedeutet, dass Sie einige Maße und Begriffe im Zusammenhang mit der Konfiguration einer Kettensägenkette kennen. Beim Kauf einer Ersatzkette sollten Sie die Stablänge, die Anzahl der Laschen, die Teilung und die Stärke der Kette berücksichtigen.

Flache Ketten
Low-Profile-Ketten sind eine Art Kettensägenkette, die häufig zum Trimmen und Fällen kleiner Bäume verwendet wird. Sie haben einen geringeren Rückschlag, wodurch sie bei Arbeiten unter schlammigen oder schmutzigen Bedingungen eine bessere Leistung und eine längere Lebensdauer erzielen.

Diese Art von Ketten ist darauf ausgelegt, Holz schneller und sicherer zu schneiden als herkömmliche Meißelketten. Allerdings werden sie schneller stumpf und müssen regelmäßig geschärft werden.

Dies kann mit einem elektrischen Schärfer, einer manuellen Feile oder einem professionellen Service erfolgen. Wenn die Kette richtig geschärft ist, erzeugt sie einen sauberen, flachen Schnitt.

Ein weiterer wichtiger Aspekt, den Sie beim Kauf einer Kette berücksichtigen sollten, ist die Teilung und Stärke der Kette. Mithilfe dieser Faktoren können Sie bestimmen, welche Kette zu Ihrem Schwert und Ihrer Säge passt.

Ketten mit einer Teilung von 3/8 Zoll sind für die meisten Aufgaben ideal. Sie können schneller schneiden und sind langlebig genug, um groß angelegte Holzeinschlagarbeiten zu bewältigen.

Halbmeißelketten
Eine Halbmeißelkette ist eine Kettensägenkette mit Zähnen, die etwas runder sind als die einer Vollmeißelkette. Die abgerundeten Ecken der Fräser sorgen dafür, dass sie beim Schneiden von hartem oder gefrorenem Holz oder in schmutzigen Umgebungen, wo ein Vollmeißel schnell seine Schärfe verlieren würde, länger scharf bleiben.

Die Halbmeißelkette wird typischerweise für eine Vielzahl von Aufgaben verwendet, darunter Brennholz, Beschneiden und Astschneiden. Es handelt sich nicht um eine Reißkette, das heißt, sie sind nicht dafür ausgelegt, entlang der Holzfaserrichtung zu schneiden (Rippen).

Vollmeißelketten verfügen über rechtwinklige Schneiden, die für aggressiveres Schneiden ausgelegt sind, was bei der Bearbeitung von dicken Stämmen oder härterem Material nützlich ist. Bei Arbeiten in schmutzigen Umgebungen neigen sie jedoch auch dazu, schneller abzustumpfen, sodass sie häufiger geschärft werden müssen als Halbmeißelketten oder Ketten mit abgerundeten Ecken.

Vollergänzende Ketten
Eine Kettensägenkette besteht aus einer Reihe von Antriebsgliedern und Messern, die sich um eine Stange drehen, um Holz zu schneiden. Eine Kettensägenkette gibt es in verschiedenen Teilungen, und es ist wichtig, die richtige für Ihre Säge auszuwählen.

Der gebräuchlichste Kettentyp ist die vollrollige Kette, die über einen rechtsseitigen und einen linken Fräser mit einem Antriebsglied dazwischen verfügt. Dieses Muster wiederholt sich rund um die Kette, um sicherzustellen, dass sie mit einer Vielzahl von Stangen und Motoren verwendet werden kann.

Eine weitere Kettenoption ist die Skip-Kette, die mit einem Drittel weniger Zähnen als Vollketten ausgestattet ist und mehr Flexibilität bietet. Außerdem benötigt es pro Längeneinheit weniger Kraft für den Betrieb als ein kompletter Bohrer und wird hauptsächlich für Aufreißanwendungen verwendet, bei denen Schmutz entsteht.

Es gibt auch eine Reihe spezieller Ketten für Holzbearbeitungsanwendungen, wie zum Beispiel Präzisionskettensägen, die über extra kleine Zähne für detaillierte Arbeiten verfügen. Sie sind nicht ideal zum Schneiden großer Stämme oder Holzwerkstoffe, eignen sich jedoch hervorragend für Schwalbenschwanzverbindungen und andere kleine Holzbearbeitungsaufgaben.

Überspringen Sie Ketten
Eine Sprungkette ist eine Art Kettensägenkette, die Lücken zwischen den Zähnen aufweist. Diese Lücken tragen dazu bei, die beim Schneiden entstehende Schmutzmenge zu reduzieren, sodass die Kette effizient und mit weniger Widerstand schneiden kann.

Eine Springkette kann für vielfältige Schneidaufgaben eingesetzt werden. Es ist auch eine gute Wahl zum Sägen von schmutzigem Holz, da es verhindert, dass schweres Sägemehl die Kette verstopft.

Der Spalt zwischen den Schneidzähnen einer Sprungkette ist größer als der Spalt anderer Ketten, wodurch die Menge an Sägemehl, die während des Schneidvorgangs entsteht, reduziert wird. Dadurch kann die Kette auch mit geringerer Leistung verwendet werden.

Eine Springkette eignet sich ideal für vielfältige Schneidaufgaben und kann mit vielen verschiedenen Kettensägentypen verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, die richtige Kette für die jeweilige Aufgabe auszuwählen, da die Verwendung des falschen Kettentyps zu langsamerem Schneiden, erhöhtem Verschleiß der Kette und potenziellen Sicherheitsrisiken führen kann.
Kontaktieren Sie uns