Nachricht

Was sind die täglichen Tipps für Kettensägenketten?

Updated:11-01-2022
Die Kettensägekette ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Kettensäge. Ohne Kettensägenkette kann eine Kettensäge nicht funktionieren und kann nicht als Säge bezeichnet werden. Es ist nur eine Engine, aber einige Benutzer wissen nicht viel darüber Kettensägenketten . Hierzu geben wir Ihnen eine kurze Einführung! Die Kettensägenkette besteht aus linken Schneidzähnen, rechten Schneidzähnen, mittleren Führungszähnen (auch Antriebszähne genannt), Verbindungsstücken und Nieten. Die Kettensägenkette wird durch lateinische Buchstaben und arabische Ziffern dargestellt. Aufgrund der unterschiedlichen Länder und Hersteller sind auch die Bedeutungen der einzelnen Buchstaben und Zahlen unterschiedlich. Dargestellt sind jedoch die Teilung, die Dicke der mittleren Führungszähne, die Form der Schneidzähne sowie zur Sicherheit, zur Verschleißreduzierung und einige andere Variationen der charakteristischen Symbole.




Auch das Trimmen der Kettensägekette ist sehr wichtig. Die linken und rechten Schneidzähne der Kettensägekette sind Schneidwerkzeuge. Die Kanten werden nach einiger Zeit des Gebrauchs stumpf. Um einen glatten Schnitt zu erzielen und die Kante scharf zu halten, muss die Feile repariert werden. Zu beachtende Punkte: 1. Wählen Sie eine für die Sägekette geeignete Rundfeile. Verschiedene Arten von Sägeketten haben unterschiedliche Schneidzähne, Abmessungen und Bögen. Für jede Kette wird der erforderliche Rundfeilenstandard ermittelt. Eine ausführliche Einführung finden Sie im Handbuch. Überprüfen Sie bitte. 2. Achten Sie auf die Feilrichtung und den Feilwinkel. Die Feile sollte in Richtung der Schneide nach vorne getrimmt werden. Gehen Sie beim Zurückziehen vorsichtig damit um und versuchen Sie, es nicht zu stark hin und her zu ziehen. Diese Winkel variieren je nach Weichheit und Härte des Holzes und den Nutzungsgewohnheiten der Sägehand. Achten Sie auch auf die Symmetrie der linken und rechten Schneidezähne. Wenn die Abweichung zu groß ist, kommt es zu einer Abweichung des Sägeschnitts und zu einer Schiefstellung des Sägeschnitts. drei. Achten Sie auf die Höhe der Grenzzähne. Vor jedem Schneidzahn befindet sich ein Vorsprung, der Grenzzahn. Die Schnittmenge pro Zahn ist zu dick. Achten Sie beim Trimmen auf die Höhe der Klinge. Wenn die Schneidkante zu stark beschnitten wird, liegt der Grenzzahn höher als die Schneidkante und die Schnittmenge wird jedes Mal kleiner, was sich auf die Schnittgeschwindigkeit auswirkt. Liegt die Schneidkante unterhalb der Grenzzähne, verringert sich die Schnittgeschwindigkeit und ein Schneiden ohne Holz ist nicht möglich. Die Grenzzahnfeile ist zu niedrig und die Schnittdicke jedes Zahns ist zu dick, was dazu führen kann, dass sich das „Messer“ und das Sägen nicht bewegen.

Kettensägenketten können zum Sägen von Holz verwendet werden und sind schnell und einfach zu verwenden. Jeder weiß, dass die Kettensäge mit einer Kette ausgestattet ist. Man kann sagen, dass die Kette das Herzstück der Kettensäge ist. Die Kette darf weder zu fest noch zu locker sein. Beherrschen Sie die Wartung von Kettensägeketten? Ich hoffe, der obige Inhalt kann Ihnen helfen!
Kontaktieren Sie uns