Der
Kettensägenkette ist eine geschlossene Sägezahnkette, die aus dem Sägeblatt, dem Übertragungskettenstück, dem Verbindungsstück und der Kettenwelle vernietet ist. Da die Kettensägenkette über einen bestimmten Zeitraum läuft, wird das Zahnblatt stumpf und die Schneidleistung nimmt ab. Daher sollte die Kette häufig gefeilt werden. Zum Feilen und Schleifen sollte die Kette, die der Norm entspricht, alle 4 Stunden gefeilt werden Die Kette schlechter Qualität sollte häufiger gefeilt werden.
Das Feilen von Kettensägenketten kann von Hand mit einer Feile oder mit einer Feilsägemaschine erfolgen. Wie man eine Kettensägenkette umdreht
1. Befestigen Sie zunächst die Kette am Führungsblech.
2. Halten Sie dann den richtigen Winkel zur Richtung vor dem Körper wie erforderlich ein und drücken Sie die Feile weiter, um nach vorne zu schleifen. 3. Durch häufiges Schleifen der Kette wird die Sägefläche der Kette verringert. Führen Sie die Nutstange in die Kette ein und feilen Sie den Teil, der aus der Ebene herausragt, mit einer Flachfeile ab.
4. Zum Schluss feilen Sie die Ecken zu Kreisbögen, so dass die Zweipunkthöhe des Sägezahns auf 0,64–0,65 mm gekürzt wird. Zu den häufig verwendeten Handfeilen gehören hauptsächlich Plattenfeile, Messerfeile und Rundfeile. Plattenfeile und Messerfeile sind häufig verwendete Feilen zum Feilen von geraden Zahnketten. Rundfeilen werden hauptsächlich zum Feilen von Universalketten verwendet. Die runde Feile wird zum Graben verwendet, die dreieckige Feile wird jedoch nicht häufig verwendet. Halten Sie beim Feilen einer Kettensäge die Feile fest, halten Sie Ihr Handgelenk fest und schauen Sie auf die Spitze der Säge.
Überprüfen Sie nicht nur die Kettensägenkette gut, sondern überprüfen Sie auch regelmäßig die Kettenspannung, da neue Ketten häufiger nachgestellt werden müssen als Ketten, die schon länger im Einsatz sind. Die Kettensägekette ist ein wichtiger Bestandteil der Gartenmaschinen-Kettensäge. Für die Gesamtleistung der Kettensäge ist es sehr wichtig, die Wartung der Kette ernst zu nehmen.