Standardzahnfolge: ein Verbindungsstück und eine Klinge, die Anzahl der Zähne ist die größte unter den drei Zahnfolgen, wodurch ein reibungsloser und schneller Schnitt gewährleistet werden kann. Wird normalerweise für kurze oder mittellange Führungen verwendet.
Halbsprungverzahnung: Der Sägeketten-Sägemodus wird abwechselnd mit einem Verbindungsstück und einem Sägeblatt und zwei Verbindungsstücken und einem Sägeblatt bestellt. Zwischen Standardsprung- und Vollsprungzähnen.
Volle Sprungzähne: Jede Klinge ist durch zwei Verbindungsstücke verbunden, und die Anzahl der Klingen beträgt die Hälfte der Standard-Sprungzähne. Diese Vollketten-Sägekette eignet sich in der Regel für den Schnitt großer, weicher Bäume mit langen Führungsschienen. Durch die Reduzierung der Klinge und die Verbesserung der Entfernung von Holzspänen beim Schneiden,
Bei langen, tiefen Schnitten verbessert sich dadurch die Leistung. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass das Schärfen des Werkzeugs im Vergleich zu anderen Ketten weniger Zeit in Anspruch nimmt. Zu den Nachteilen gehören leichte Vibrationen, die Ungeeignetheit für kurze Schnitte und die hohe Rückschlaggefahr.