Nachricht

Welche Reihenfolge haben die Zähne einer Sägekette?

Updated:11-07-2020
Die Sägekette verfügt über drei verschiedene Zahnfolgen: Standard-Zahnfolge: ein Verbindungsstück und ein Sägeblatt. Unter den drei Klingensequenzen ist die Anzahl der Klingenzähne am größten, wodurch ein stabiler und schneller Schnitt gewährleistet werden kann. Wird normalerweise für kurze oder mittellange Führungen verwendet. Halbspringende Zähne: Der Sägekettenblattmodus ordnet abwechselnd ein Verbindungsstück und ein Sägeblatt sowie zwei Verbindungsstücke und ein Sägeblatt an. Zwischen Standard-Jump-Out und Full-Jump-Zähnen. Voller Skip-Zahn: Jedes Messer ist durch zwei Verbindungsstücke verbunden, die Anzahl der Messer beträgt die Hälfte des Standard-Skip-Zahns. Bei dieser Vollketten-Sägekette handelte es sich damals meist um eine lange Führungsschiene, die zum Schneiden großer, weicher Bäume verwendet wurde. Durch die Reduzierung der Klingen wird die Fähigkeit zur Entfernung von Holzspänen beim Schneiden verbessert. Bei langen und tiefen Schnitten wird die Leistung verbessert. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Sie im Vergleich zu anderen Ketten die Zeit zum Schleifen des Werkzeugs reduzieren können. Zu den Nachteilen gehören leichte Vibrationen, die Ungeeignetheit für Kurzschnitte und die hohe Rückstoßgefahr. Sägeketten mit 1/4" Teilung
Kontaktieren Sie uns