Kettensäge , Kurzform für „Benzin-Kettensäge“ oder „Benzinbetriebene Säge“. Motorsäge für den Holzeinschlag und die Holzproduktion. Der Sägemechanismus ist eine Sägekette. Der Leistungsteil ist ein Benzinmotor. Leicht zu tragen und einfach zu bedienen. Allerdings sind Wartung und Reparatur komplizierter.
1. Das empfohlene Kraftstoffmischungsverhältnis beträgt 20:1 bis 15:1 (zum Mischen muss hochwertiges luftgekühltes Zweitaktmotoröl verwendet werden) und 10–30 % Dieselöl (Kerosin oder Leichtöl). dem Schmieröl der Sägekette zugesetzt. ) Nach dem Mischen verwenden, um die richtige Konzentration sicherzustellen. Der Anteil sollte entsprechend der von der Sägekette versprühten Ölmenge und dem Zugabegrad bestimmt werden, sollte jedoch im Bereich von 10 % bis 30 % liegen.
Die Drehzahl im Leerlauf sollte auf 2500–3000 U/min eingestellt werden, während die Leerlaufdrehzahl bei normaler Temperatur 2000 U/min beträgt.
2. Die Leerlaufdrehzahl sollte auf 2500–3000 U/min eingestellt werden, während die Leerlaufdrehzahl bei Raumtemperatur 2000 U/min beträgt. Im Allgemeinen wird der Kraftstoff für Zweitaktmaschinen mit Dampfmaschinenöl gemischt (das Motoröl ist das spezielle Motoröl für Zweitaktmotoren) und das Verhältnis ist Standard. Das Dampfmaschinenölverhältnis beträgt je nach Einsatzbedingungen etwa 25:1. Bei längerer Nichtbenutzung kann ein Hochgeschwindigkeitsbetrieb die Konzentration entsprechend steigern. Wenn die Hochgeschwindigkeitsrotation während des Gebrauchs häufig aufrechterhalten wird, sollte die Konzentration entsprechend reduziert und mehr Öl hinzugefügt werden, um die normale Schmierung der inneren Laufteile des Zylinders sicherzustellen, aber der Schalldämpfer und der Auspuff sollten rechtzeitig entfernt werden Gas sollte entfernt werden. Die Kohlenstoffablagerungen im Kanal können verhindern, dass übermäßige Kohlenstoffablagerungen in den Zylinderkörper eindringen und zum Ziehen des Zylinders führen.