Nachricht

Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Kettensägen?

Updated:27-10-2020

1. Überprüfen Sie die Spannung des Sah Kette Stellen Sie häufig den Motor ab und tragen Sie beim Überprüfen und Einstellen Schutzhandschuhe. Bei entsprechender Spannung kann die Kette von Hand gezogen werden, indem die Kette am unteren Teil der Führungsplatte eingehängt wird.
2. Es muss immer etwas Öl aus der Kette austreten. Der Ölstand der Sägekettenschmierung und des Schmieröltanks muss vor jeder Arbeit überprüft werden. Ohne Schmierung darf die Kette nicht funktionieren. Beim Arbeiten mit trockener Kette wird das Schneidwerk beschädigt.
3. Verwenden Sie niemals altes Motoröl. Altes Motoröl kann die Schmieranforderungen nicht erfüllen und ist nicht für die Kettenschmierung geeignet.
4. Wenn der Ölstand im Öltank nicht sinkt, kann es sein, dass die Schmierstoffzufuhr ausgefallen ist. Die Kettenschmierung sollte überprüft und der Ölkreislauf überprüft werden. Auch der Durchgang durch einen verschmutzten Filter kann zu einer schlechten Schmierstoffversorgung führen. Das Schmierölfiltersieb in der Rohrleitung, die den Öltank und die Pumpe verbindet, sollte gereinigt oder ersetzt werden.
5. Nach dem Austausch und Einbau einer neuen Kette benötigt die Sägekette 2 bis 3 Minuten Einlaufzeit. Überprüfen Sie nach dem Einlaufen die Kettenspannung und stellen Sie diese ggf. nach. Neue Ketten müssen häufiger gespannt werden als Ketten, die schon länger verwendet werden. Im kalten Zustand muss die Sägekette dicht am unteren Teil der Führungsplatte anliegen, die Sägekette kann jedoch auf der oberen Führungsplatte von Hand bewegt werden. Spannen Sie ggf. die Kette nach. Bei Erreichen der Betriebstemperatur schwillt die Sägekette an und hängt leicht durch, und das Übertragungsglied am unteren Teil des Führungsblechs kann nicht aus der Kettennut entkommen, da sonst die Kette springt und die Kette nachgespannt werden muss.
6. Nach der Arbeit muss die Kette entspannt werden. Die Kette schrumpft beim Abkühlen und eine nicht lockere Kette beschädigt die Kurbelwelle und die Lager. Wenn die Kette im Betriebszustand gespannt ist, schrumpft die Kette beim Abkühlen und die Kette wird zu stramm, um die Kurbelwelle und die Lager zu beschädigen.

Kontaktieren Sie uns