Nachricht

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Verwendung der Kettensäge zu beachten?

Updated:24-04-2020
1. Überprüfen Sie stets die Spannung der Sägekette. Bitte stellen Sie beim Überprüfen und Einstellen den Motor ab und tragen Sie Schutzhandschuhe. Die richtige Spannung besteht darin, dass die Kette, wenn sie am unteren Teil der Führungsplatte hängt, von Hand gezogen werden kann. 2. Es muss immer etwas Öl auf die Kette gelangen. Vor jeder Arbeit müssen die Kettenschmierung und der Ölstand des Schmierstofftanks überprüft werden. Ohne Schmierung kann die Kette nicht funktionieren. Beim Arbeiten mit trockener Kette wird das Schneidwerk beschädigt. 3. Verwenden Sie niemals altes Motoröl. Das alte Motoröl kann die Schmieranforderungen nicht erfüllen und ist nicht zur Kettenschmierung geeignet. 4. Wenn der Ölstand im Öltank nicht sinkt, liegt möglicherweise ein Problem mit der Schmierung und Förderung vor. Überprüfen Sie die Kettenschmierung und den Ölkreislauf. Auch das Passieren des verschmutzten Filters kann zu einer schlechten Schmierstoffversorgung führen. Der Schmierölfilter in der Verbindungsleitung zwischen Öltank und Pumpe sollte gereinigt oder ausgetauscht werden. 5. Nach dem Austausch und Einbau einer neuen Kette benötigt die Sägekette 2 bis 3 Minuten Einlaufzeit. Überprüfen Sie nach dem Einlaufen die Kettenspannung und stellen Sie diese ggf. nach. Neue Ketten müssen häufiger gespannt werden als Ketten, die schon länger verwendet werden. Die Sägekette muss im kalten Zustand am unteren Teil der Führungsplatte befestigt werden, die Sägekette kann jedoch auf der oberen Führungsplatte von Hand bewegt werden. Spannen Sie ggf. die Kette erneut. Bei Erreichen der Betriebstemperatur dehnt sich die Sägekette leicht aus und hängt durch, und das Antriebsgelenk am unteren Teil des Führungsblechs lässt sich nicht aus der Kettennut herausnehmen, da sonst die Kette springt und die Kette nachgespannt werden muss. 6. Nach der Arbeit muss die Kette entspannt werden. Die Kette schrumpft beim Abkühlen und eine Kette, die sich nicht löst, kann die Kurbelwelle und die Lager beschädigen. Wenn die Kette unter Arbeitsbedingungen gespannt wird, schrumpft die Kette beim Abkühlen und ein zu starkes Anziehen der Kette führt zu Schäden an der Kurbelwelle und den Lagern. Sägeketten mit 1/4" Teilung
Kontaktieren Sie uns