Der
Kettensägenkette ist eine Kette zur Übertragung mechanischer Kraft und wird häufig in Haushalts-, Industrie- und Landmaschinen eingesetzt, darunter Förderbänder, Plotter, Druckmaschinen, Automobile, Motorräder und Fahrräder. Es ist durch eine Reihe kurzer zylindrischer Rollen verbunden und wird von einem Zahnrad namens Kettenrad angetrieben. Dies ist ein einfaches, zuverlässiges und effizientes Kraftübertragungsgerät. Das Kettenrad darf bei der Montage auf der Welle nicht schwingen und sich nicht verkanten. Bei derselben Getriebebaugruppe sollten die Endflächen der beiden Kettenräder in derselben Ebene liegen. Wenn der Achsabstand des Kettenrads weniger als 0,5 Meter beträgt, kann die Abweichung 1 mm betragen; Wenn der Achsabstand des Kettenrads mehr als 0,5 Meter beträgt, kann die Abweichung 2 mm betragen. An den Seitenflächen der Kettenradzähne darf jedoch keine Reibung auftreten. Wenn die beiden Räder zu stark versetzt sind, führt dies leicht dazu, dass sich die Kette löst und der Verschleiß beschleunigt wird. Beim Austausch des Kettenrads müssen Sie darauf achten, den Versatz zu überprüfen und anzupassen.
Die Spannung der Kettensägenkette sollte angemessen sein. Zu fest wird der Stromverbrauch erhöht und die Lager verschleißen leicht; Wenn das Kettenrad zu locker ist, kann es leicht springen und von der Kette fallen. Die Festigkeit des Kettenrads ist wie folgt: Angehoben oder heruntergedrückt von der Mitte des Kettenrads beträgt der Mittenabstand zwischen den beiden Kettenrädern etwa 2–3 %. Das Kettenrad darf bei der Montage auf der Welle nicht schwingen und sich nicht verkanten. Bei derselben Getriebebaugruppe sollten die Endflächen der beiden Kettenräder in derselben Ebene liegen. Wenn der Achsabstand des Kettenrads weniger als 0,5 Meter beträgt, kann die Abweichung 1 mm betragen; Wenn der Achsabstand des Kettenrads mehr als 0,5 Meter beträgt, kann die Abweichung 2 mm betragen. An den Seitenflächen der Kettenradzähne darf jedoch keine Reibung auftreten. Wenn die beiden Räder zu stark versetzt sind, führt dies leicht dazu, dass sich die Kette löst und der Verschleiß beschleunigt wird. Beim Austausch des Kettenrads müssen Sie darauf achten, den Versatz zu überprüfen und anzupassen. Nachdem das Kettenrad stark abgenutzt ist, sollten das neue Kettenrad und das neue Kettenrad gleichzeitig ausgetauscht werden, um einen guten Eingriff zu gewährleisten. Es ist nicht möglich, einfach ein neues Kettenrad oder ein neues Kettenrad allein auszutauschen. Andernfalls kommt es zu einem schlechten Eingriff und beschleunigt den Verschleiß des neuen Kettenrads bzw. des neuen Kettenrads. Wenn die Zahnoberfläche des Kettenrads bis zu einem gewissen Grad abgenutzt ist, sollte es umgedreht und rechtzeitig verwendet werden (bezogen auf das verwendete Kettenrad mit einstellbarer Oberfläche), um die Nutzungsdauer zu verlängern. Das neue Kettenrad ist nach Gebrauch zu lang oder gedehnt, was die Einstellung erschwert. Sie können das Kettenglied je nach Situation entfernen, es muss jedoch eine gerade Zahl sein. Das Kettenglied sollte durch die Rückseite des Kettenrads verlaufen, das Verriegelungsstück sollte außen eingeführt werden und die Öffnung des Verriegelungsstücks sollte in die entgegengesetzte Drehrichtung zeigen.
Bei Schrauben, die verrostet sind oder viel Fett enthalten, werden häufig Lösungsmittel verwendet, um die Verbindungen der Schrauben und Muttern einzusprühen, damit das Lösungsmittel in die Gewinde eindringen kann, die sich leicht zerlegen lassen. Nachdem das Kettenrad stark abgenutzt ist, sollten das neue Kettenrad und das neue Kettenrad gleichzeitig ausgetauscht werden, um einen guten Eingriff zu gewährleisten. Es ist nicht möglich, einfach ein neues Kettenrad oder ein neues Kettenrad allein auszutauschen. Andernfalls kommt es zu einem schlechten Eingriff und beschleunigt den Verschleiß des neuen Kettenrads bzw. des neuen Kettenrads. Wenn die Zahnoberfläche des Kettenrads bis zu einem gewissen Grad abgenutzt ist, sollte es umgedreht und rechtzeitig verwendet werden (bezogen auf das verwendete Kettenrad mit einstellbarer Oberfläche), um die Nutzungsdauer zu verlängern.