Tel.:+86-0571-82303888
Bei Gartengeräten ist die Kettensäge Zu den Zubehörteilen, auf die wir uns im Allgemeinen beziehen, gehören Kurbelwellen, Kettensägenketten, Kolben, Luftfilter, Zylinder, Kurbelgehäuse, Schalldämpfer, Hochdruckpakete, magnetische Schwungräder usw. Die Kettensägenkette ist eine geschlossene Kette mit zwischen dem Sägezahnblatt vernieteten Sägezähnen Antriebskettenblatt, Verbindungsblatt und Kettenschaft. Wenn die Kettensägenkette längere Zeit läuft, wird die Zahnkante stumpf und die Schnittleistung nimmt ab. Daher sollte die Kette häufig gefeilt werden. Zum Feilen sollte die Kette, die dem Standard entspricht, im Allgemeinen alle 4 Stunden gefeilt werden, und die Kette mit schlechter Qualität sollte häufig gefeilt werden. Die Feilqualität hat großen Einfluss auf die Lebensdauer der Kette, den normalen Einsatz der Kettensäge und die Produktivität beim Sägen von Holz.
Beim Feilen ist die Winkelnorm schwer zu erfassen. Im Allgemeinen kann es mit einem Dreieckslineal gemessen werden. Es ist besser, wenn ein Winkelmesser vorhanden ist. Im Allgemeinen beherrschen erfahrene Kettensägen den geeigneten Winkel entsprechend der Größe der Sägezahn-Kletterkante und verbessern schnell die Qualität der Kette, indem sie das Gesetz des Kettensägens beherrschen. Die Zahnhöhe des Sägezahns hängt von der Lebensdauer der Kette ab. Feilen Sie daher beim Feilen der Kette nicht zu stark, sondern feilen Sie nur eine dünne Metallschicht, insbesondere wenn die Hinterkante klettert, nicht häufig feilen oder feilen hart, sonst wird der Zahn beschädigt. Die Höhe und die Verschiebungsmenge werden schnell reduziert, und die Kettensägenkette wird bald verschrottet. Wenn Sie möchten, dass Zahnhöhe, Materialbreite und Steigkante der Sägekette gut gefeilt werden, müssen Sie die gefeilte Sägekette zunächst ausprobieren. Wenn sich nach dem Sägen herausstellt, dass das Holz uneben ist, müssen Sie erneut feilen, um es zu finden.
Die Feile der Kettensägekette kann von Hand mit einer Feile oder mit einer Feilensägemaschine gefeilt werden. Um den Personalverbrauch zu senken und die Effizienz und Qualität der Feilketten zu verbessern, ist es notwendig, den Einsatz von Feil- und Sägemaschinen umfassend zu fördern. Zu den häufig verwendeten Handfeilen gehören hauptsächlich Plattenfeilen, Messerfeilen und Rundfeilen. Plattenfeilen und Messerfeilen sind häufig verwendete Feilen zum Feilen von geraden Ketten. Rundfeilen werden hauptsächlich zum Feilen von Universalketten verwendet. Am besten werden die Getriebekästen von geraden Zahnketten verwendet. Zum Ausgraben wird eine runde Feile verwendet, eine dreieckige Feile wird jedoch nicht häufig verwendet. Halten Sie beim Feilen die Feile fest, halten Sie das Handgelenk fest und schauen Sie auf die Sägespitze. Legen Sie die Feile vor dem Feilen und Sägen zunächst auf die Sägezähne, drücken Sie sie diagonal von der Unterseite des Getriebebehälters nach oben und heben Sie die Feile nicht nach hinten, um eine Beschädigung der Feile zu vermeiden. Die Steigung der Feile sollte gleich sein. Die Feilenoberfläche sollte jederzeit gewechselt werden, um eine Überhitzung zu vermeiden. Und die Datei beschädigen. Um die Qualität des Feilens der Kettensägenkette sicherzustellen, werden einige Kettensägen im Allgemeinen beim Verkauf mit verschiedenen Spezialwerkzeugen geliefert, wie z. B. dem an der Crepu-Kettensäge angebrachten „Ketteninspektionsmessgerät“, das sein kann Wird verwendet, um die begrenzte Anzahl von Zähnen und das Niveau zu testen. Der Sägeblatthöhenunterschied und die verschiedenen Winkelelemente des Sägezahns können auch zum Reinigen der Sägebrettnut und der Schmierölbohrung genutzt werden, indem die Spitze der schwierigen Kettenlehre verwendet wird.
Überprüfen Sie zusätzlich zum Abraspeln der Kette regelmäßig die Spannung der Kette. Im Vergleich zur schon länger genutzten Kette muss die neue Sägekette häufiger gespannt werden. In der Regel liegt die Kette im kalten Zustand an der Unterseite der Führungsplatte an, lässt sich aber noch mit der Hand entlang der Führungsplatte ziehen, was anzeigt, dass die Spannung korrekt ist. Nach Erreichen der Betriebstemperatur dehnt sich die Kette aus und beginnt sich zu entspannen, wobei das Übertragungsglied an der Unterseite der Führungsplatte nicht aus der Führungsnut herauskommen darf, da sonst die Kette abfällt. Spannen Sie die Kette bei Bedarf noch einmal nach. Wenn die Temperatur gesenkt wird, schrumpft die Kette. Zu diesem Zeitpunkt sollte die Kette gelockert werden, da sonst die Kurbelwelle und das Lager beschädigt werden. Die Kette ist ein wichtiger Bestandteil der Kettensäge für Gartenmaschinen. Für die Gesamtleistung der Kettensäge ist es sehr wichtig, die Wartung der Kette ernst zu nehmen.